Alle wollen, aber kaum jemand will wirklich was tun.
vor 4 Wochen von welikephil
So, nun muss ich auch mal etwas Luft rauslassen... und auch für die Betreiber von TD einstehen.
Ich beziehe mich auf die Post-Einträge von «Achtung Betrüger unterwegs», ich würde ja da posten, aber die Technik funktioniert bei diesem Post gerade nicht richtig...
Es ist immer das gleiche Bild: Betrugserfahrungen häufen sich, der Frust im Talk wächst, und am Ende hört man überall denselben Ruf «man müsste mal…», «die Seite müsste…», «warum wird nichts gemacht?» Doch die Wahrheit ist, eine Plattform wie Traildevils lebt nicht von ein paar Mausklicks und einer Handvoll idealistischer Admins, sondern vom Mitmachen, Mittragen und Mitgestalten durch die Community.
Eine Gebühr allein wird nicht reichen, um das Problem zu lösen. Wer glaubt, mit 10 oder 20 Franken im Jahr sei es getan, unterschätzt den Aufwand. Sicherheit, Support, technischer Unterhalt, Weiterentwicklung, modernes Design, Nutzerführung, Mobile-Optimierung, Forum, Betrugsprävention, Moderation, das alles braucht nicht nur Geld, sondern echte Ressourcen wie Entwickler, Designer, Betreiber, Menschen mit Zeit und Engagement. Und die gibts nicht einfach so.
Es gab in der Vergangenheit Angebote, Ideen und Versuche, neue Plattformen zu schaffen oder bestehende zu modernisieren. Doch was ist passiert? Kaum jemand hat mitgezogen. Es ist eben leichter, laut zu fordern oder sich in Kommentaren Luft zu machen, als konkret mitzuhelfen. Aber ohne Mitwirken, ohne Bereitschaft, auch mal selbst Zeit oder Energie reinzustecken, bleibt alles beim Alten.
Eine lebendige, sichere Community entsteht nicht von allein. Sie braucht Leute, die nicht nur konsumieren, sondern auch investieren in Form von Zeit, Feedback, technischen Skills, kreativen Ideen oder ja, auch finanzieller Unterstützung. Aber eben, Unterstützung ist mehr als nur «zahlen und zurücklehnen».
Cheers. Kommentare
Ich beziehe mich auf die Post-Einträge von «Achtung Betrüger unterwegs», ich würde ja da posten, aber die Technik funktioniert bei diesem Post gerade nicht richtig...
Es ist immer das gleiche Bild: Betrugserfahrungen häufen sich, der Frust im Talk wächst, und am Ende hört man überall denselben Ruf «man müsste mal…», «die Seite müsste…», «warum wird nichts gemacht?» Doch die Wahrheit ist, eine Plattform wie Traildevils lebt nicht von ein paar Mausklicks und einer Handvoll idealistischer Admins, sondern vom Mitmachen, Mittragen und Mitgestalten durch die Community.
Eine Gebühr allein wird nicht reichen, um das Problem zu lösen. Wer glaubt, mit 10 oder 20 Franken im Jahr sei es getan, unterschätzt den Aufwand. Sicherheit, Support, technischer Unterhalt, Weiterentwicklung, modernes Design, Nutzerführung, Mobile-Optimierung, Forum, Betrugsprävention, Moderation, das alles braucht nicht nur Geld, sondern echte Ressourcen wie Entwickler, Designer, Betreiber, Menschen mit Zeit und Engagement. Und die gibts nicht einfach so.
Es gab in der Vergangenheit Angebote, Ideen und Versuche, neue Plattformen zu schaffen oder bestehende zu modernisieren. Doch was ist passiert? Kaum jemand hat mitgezogen. Es ist eben leichter, laut zu fordern oder sich in Kommentaren Luft zu machen, als konkret mitzuhelfen. Aber ohne Mitwirken, ohne Bereitschaft, auch mal selbst Zeit oder Energie reinzustecken, bleibt alles beim Alten.
Eine lebendige, sichere Community entsteht nicht von allein. Sie braucht Leute, die nicht nur konsumieren, sondern auch investieren in Form von Zeit, Feedback, technischen Skills, kreativen Ideen oder ja, auch finanzieller Unterstützung. Aber eben, Unterstützung ist mehr als nur «zahlen und zurücklehnen».
Cheers. Kommentare